Die Zusatzmenge von 5g Die Vernetzung mit Industrieanlagen verändert die Spielregeln und eröffnet Möglichkeiten, bisher ungeahnte Automatisierung, Echtzeit-Datenanalyse und betriebliche Effizienz zu erreichen. Doch dieses neue Niveau der Hyper-Vernetzung macht die Produktionsfläche auch anfällig für eine Vielzahl anspruchsvoller Cyber-Bedrohungen. Die Sicherung solcher Umgebungen erfordert eine Expertenstrategie, die speziell auf die Anforderungen von 5G-Industrienetzen zugeschnitten ist.
Verständnis der Cybersicherheitsherausforderungen
Die Netzwerke traditioneller Fabriken sind meist isoliert und nutzen zum Schutz Luftlücke. 5G bricht dieses Paradigma, weil es drahtlose Konnektivität eröffnet, die, obwohl sie stark ist, die Angriffssphäre exponentiell erhöht. Die wichtigsten Probleme sind das Wachstum von Industrial IoT (IIoT) -Geräten, die einfache Zugangspunkte sein können, die Sensibilität der über das Netzwerk übertragenen Daten und die Notwendigkeit einer extrem zuverlässigen und langfristigen Kommunikation ohne die Möglichkeit eines Ausfalls durch bösartige Aktivitäten.
Praktische Strategien für eine solide Verteidigung
Die Sicherheitsstrategie, die zur Sicherung der wichtigsten Herstellungsprozesse umgesetzt werden sollte, ist vielschichtig.
Sicherung von IoT-Geräten für die Industrie
Eine Schwachstelle jedes verbundenen Sensors und IIoT-Geräts besteht. Legen Sie ein strenges Inventar- und Management-Policy fest. Ändern Sie Standardpasswörter, installieren Sie regelmäßig Firmware-Pakete und deaktivieren Sie nicht verwendete Dienste. Setzen Sie wirksames Geräteidentitätsmanagement durch, sodass nur autorisierte Geräte auf das Netzwerk zugreifen dürfen.
Schutz von Daten während der Übertragung
Produktions- und Prozessdaten müssen mit einer hohen Sensitivitätsstufe verschlüsselt werden. Obwohl 5G über integrierte Standardverschlüsselung wie AES-256 verfügt, müssen äußerst sensible Daten durch zusätzliche Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gesichert werden, wobei die Informationen am Edge-Gerät und bis zum Anwendungsserver geschützt sind. Nutzen Sie Verschlüsselungsprotokolle auf hohem Niveau in separaten 5G-Strukturen, einschließlich höherer Integritätssicherung der Benutzerebene. Im Fall der sensibelsten Daten und wichtigsten Steuerbefehle ist es möglich, mehrere zusätzliche Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsschichten einzuführen, um die Informationen vom Gerät bis zum Anwendungsserver zu schützen.
Einführung einer Zero-Trust-Architektur
Vertrauen kann in einem modernen industriellen Netzwerk niemals implizit sein. Zero-Trust erfordert, dass weder Geräte noch Benutzer, weder innerhalb noch außerhalb der Netzwerkperimeter, Zutritt erhalten, bevor ihre Identität und Sicherheitskonfiguration streng überprüft wurden. Dies beinhaltet eine Mikrosegmentierung, die das Netzwerk in kleine und isolierte Bereiche unterteilt, um mögliche Sicherheitsverletzungen einzudämmen und zukünftige laterale Bewegungen durch Angreifer zu verhindern.
Wie SMAwave eine integrierte Sicherheit umsetzt
Eine sichere Infrastruktur ist in jedem Cybersicherheitssystem unverzichtbar. Die industriellen 5G-Terminals von SMAwave sind aus dieser Sicherheits-Priorität heraus konzipiert. Sie bieten eine Plattform aus gehärteter Hardware und sind mit erweiterten und integrierten Sicherheitsdiensten ausgestattet, die aktiv gegen neu entstehende Bedrohungen vorgehen. Dieses eingebaute Widerstandsfähigkeitsniveau vereinfacht die Implementierung einer Zero-Trust-Architektur, da sie eine sichere Identitätsauthentifizierung gewährleisten und Netzwerksegmentierungsrichtlinien direkt an der Verbindungskante fördern.

 EN
      EN
      
    